Wie unschwer zu erahnen ist habe ich eine gewisse Leidenschaft für Rovinj. Für mich ist sie einfach eine der schönsten Städte Kroatiens und die schönste in Istrien. Besonders begeistert mich dabei immer die Altstadt mit ihrem italienisch-kroatischen Flair und den engen Gassen. Diese Gassen eignen sich natürlich auch sehr gut für Streetphotography.
Wie fotografiere ich in den Gassen von Rovinj?
Zunächst einmal mache ich mir nicht sehr viele Gedanken dabei. Ich versuche einfach das vorhandene Licht bestmöglich zu nutzen. Dabei ist es mir immer wichtig mit der Sonne zu spielen. Mal von hinten aber manchmal auch von vorne. Ich suche mir spannende Schatten, warte bis interessante Menschen diesen durchqueren und hoffe dann einfach ein paar authentische Schnappschösse zu machen. Am liebsten sind mir dann dabei Einheimische – was nicht immer einfach ist bei all dem Touristengewusel.

Wird es dann später und die Sonne bzw. das Licht werden schwächer, dann versuche ich weiterhin Freihand zu fotografieren. Ein kurze lichtstarke Brennweite und eine Kamera, die mir Rauschen gut umgehen kann helfen mir dabei. Ich mag diese Bilder, die so ein knackiges Korn haben. Ich mag es auch, wenn die Belichtungszeit zwar ausreicht um stille Vordergründe scharf abzubilden, aber die bewegten Menschen im Hintergrund eine leichte Bewegungsunschärfe aufweisen.
Welches Equipment verwende ich dabei?
Generell habe ich für Streetphotography zwei Linsen mit denen ich sehr zufrieden bin. Das 35mm f2.0 von Nikon und das 85mm f1.8 (Amazon Link) ebenfalls von Nikon. Ersteres ist schon älterer Bauart und neigt bei Gegenlicht zu starker Flairbildung. In allen anderen Situationen ist es aber tadellos. Da ich aber Flairs manchmal sogar interessant finde arbeite ich sehr gerne mit dem 35mm. Es ist leicht und unauffällig.
Das 85mm f1.8 ist für gewöhnlich eine klassische Porträtlinse. Ich nehme sie aber auch sehr gerne als einzige Brennweite wenn ich durch die Straßen einer Stadt ziehe. Die Abbildungsleistung ist tadellos und das Gewicht ist nicht zu hoch. Mit meiner Nikon D750 (Amazon Link) habe ich so eine optimale Kombination um brauchbare Streetphotography zu betreiben.
Was fotografiere ich gerne?
Generell Menschen im Zusammenspiel mit der Stadt. Das kann in den Gassen sein, das kann am Strand sein oder das kann auch in einem der vielen Souvenierläden sein. In Rovinj haben es mir die Süssigkeitenläden in der Nähe des Marktes angetan. Mit ihrem rustikalen Ambiente und ihren bunten Nascherein bieten sie eine hervorragende Umgebung für schöne Erinnerungsbilder an einen schönen Urlaub.


Was haltet ihr von Streetphotography im Urlaub und welche Locations mögt ihr dabei am meisten? Schreibt es doch einfach mal in die Kommentare.
Ich wünsche euch noch gutes Licht und immer ausreichend Ideen zum Fotografieren.
Euer Ralph
Hier noch zwei Amazonlinks von Büchern die ich euch empfehlen kann.
DuMont BILDATLAS Istrien, Kvarner Bucht: Blau und Grün im Wechsel
DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer Slowenien & Istrien: mit Online-Updates als Gratis-Download