Fotoausflug auf eine Donauinsel bei Mauthausen
Es war Samstag, der 7. September 2024. Früh morgens packte ich meine Kamera zusammen, schnappte mir mein bereits am Vortag gepacktes aufblasbares Paddelboot und machte mich auf den Weg zur Mündung der Gusen in die Donau. Noch vor Sonnenaufgang breitete ich das Boot an der angepeilten Einstiegsstelle aus und begann mit meinem Morgensport und mit Morgensport ist in diesem Fall gemeint, aufpumpen des Bootes. Auch wenn die Pumpe sehr leistungsstark ist, kommt man doch nach einigen Minuten leicht ins schwitzen. Aber ich will hier gar nicht lange jammern, der wundervolle Morgen entschädigte mich auf jeden Fall für die Anstrengungen.
Nach wenigen Minuten, mein Kamera Equipment war sicher verstaut, konnte ich das Boot in die noch immer sommerlich warmen Fluten der Gusen ziehen. Ich schnappte mir mein Paddel und begann von der Gusen raus auf die Donau zu steuern. Mein Ziel war eine gegenüberliegende Insel, von welcher ich mir einen wundervollen Blick auf meine Heimatgemeinde Mauthausen versprach. Dafür musste ich zunächst allerdings einige Meter Stromaufwärts paddeln. Trotz niedrigem Wasserstand stellte sich das ganze als schwieriger heraus als gedacht. Die nächste schweißtreibende Aufgabe sozusagen. Aber so ein bisschen Morgensport bringt einerseits den Kreislauf in Schwung und hält zudem den Körper fit. Nichts desto trotz habe ich es geschafft mich Strom aufwärts vor zu bewegen, um so auf eine Höhe zu kommen von der ich relativ bequem auf die Insel rüber paddeln konnte. Ich überquerte also die Donau in Richtung Insel und konnte dabei an meiner linken Seite ein wundervolles Morgenrot genießen. Nach wenigen Minuten näherte ich mich dem Strand der Insel. Umgeben von mittelgroßen Granitsteinen legte ich am Strand an, zog mein Boot aus dem Wasser und atmete erst mal tief durch.
Mein Gummotex Seawave im Licht der aufgehenden Morgensonne
Der Ausblick Richtung Osten war einfach atemberaubend. Über der Kirche von Mauthausen kündigte sich der Sonnenaufgang an und nach und nach wurde die Leidenschaft in goldenes Licht eingetaucht. Ich hatte also zu tun, mein Stativ in Position zu bringen, beziehungsweise vorher mir noch einen entsprechend guten Bildaufbau zu überlegen. Nachdem das gelungen war brachte ich noch einen ND Filter an um die Belichtungszeit zu verlängern. So konnte ich die fließende Donau, die ohnehin nicht sehr schnell unterwegs war, weichzeichnen und die Stimmung des Morgens, das goldene Licht und die wundervollen orangenen Farben besser einfangen.
Goldenes Licht und eine lange Belichtungszeit - in diesem Beispiel 10 Sekunden bei einer Blende 18 - sorgten für glattes Wasser und verträumte Stimmung
Nachdem die ersten Bilder gemacht waren, begann ich ein bisschen die Insel zu erkunden. Leider kam ich nicht allzu weit, da der Bewuchs sehr stark war. Dennoch, einige Meter konnte ich zurücklegen und die ein oder andere interessante Stelle entdecken. Beispielsweise eine Feuerstelle mitten im Wald, geschützt von der Sonne und von Einblicken vorbeifahrender Boote.
Kein aufregendes Motiv, aber durch die Sonne, welche durch die Blätter durchbricht ein doch ganz ansprechendes Foto.
Nicht weit davon entfernt befand sich auch so etwas wie ein kleiner privater Campingplatz. Auch wenn Wild campen in Österreich prinzipiell verboten ist, verstehe ich doch die Ambitionen der Menschen sich solche Naherholungsräume erschließen zu können. Zum Glück war an diesem Tag beim Zelt niemand anwesend und ich konnte die Insel für mich alleine genießen.
Der Ausblick erklärt, warum sich hier jemand seinen kleinen, privaten, wilden Campingplatz geschaffen hat
Ich schoss noch einige Bilder, eines von der Aussicht des kleinen illegalen Campingplatzes, ein anderes stromaufwärts mit Schiff im Bild, und noch das ein oder andere Bild bei dem auch mein Paddelboot zu sehen war.
Die Donau ist natürlich auch eine sehr wichtige Wasserstraße, die gerade in Österreich intensiv genutzt wird.
Nachdem die Sonne nun mittlerweile sehr hoch stand, beschloss ich den Rückweg an zu „paddeln“. Ich begab mich also wieder in Richtung Gusen-Mündung. Dort angekommen leuchtete die Au in den sattesten Farben die man sich vor vorstellen kann. Ich bekam Lust den kleinen Fluss noch etwas hinauf zu paddeln. Gedacht, getan schlängelte ich mich durch die Untiefen dieses seichten Gewässer. Nach einigen 100 m war allerdings Schluss und ich beendete hier meinen morgendlichen Foto Ausflug mit Boot.
Wenn ihr mehr von diesem Ausflug sehen wollt, schaut gerne bei meinem Video rein dass ich euch hier verlinke.
Goldene Stunde fotografieren auf einer Donauinsel am Morgen bei Mauthausen in Österreich.
Ich wünsche euch viel Spaß dabei, euer Ralph.