Eisvogel voraus …

Wildlifefotografie ist schon immer eine heimliche Leidenschaft von mir gewesen. Jetzt, mit der Nikon Z8 und ihrem leistungsstarken Autofokus macht es richtig Spaß. Mit meinem Nikon F 200-500mm bin ich früh morgens in die Donaulandschaften gezogen, um zu sehen, was es so zu fotografieren gibt und ich muss sagen, es sollte einer meiner glücklichsten Fotoausflüge werden.

Tapfer hielt mein kleiner bunter Freund dem Schneesturm stand.

Einen Eisvogel zu fotografieren steht schon lange auf meiner Wunschliste. Endlich habe ich es geschafft. Mit sehr hohen ISO-Werten und etwas zu weit weg, gelangen mir dennoch ein paar ansehnliche Bilder. Noch nicht das beste was es zu bieten gibt, aber immerhin. Wichtig ist für mich vor allem, dass ich ein wenig das Verhalten der kleinen bunten Vögel studieren konnte. Wo halten sie sich auf, worauf achten sie, wie ziehen sie ihre Kreise usw. Erfahrung, die für bessere Bilder in der Zukunft wertvoll sein werden.

Die Erfahrung, die ich an diesem Morgen sammeln konnte gehört nun mit entsprechendem Wissen angereichert. Abgerundet wurde der wundervolle Ausflug durch einen Winter Blizzard. So ein Schneesturm im Wald bringt zum einen richtig Bewegung rein, befindet man sich aber an einer windgeschützten Stelle kehrt mehr und mehr friedliche Stimmung ein.

Alles in allem war es ein traumhaft schöne Fotomorgen und die Wildlife Fotografie wird sicher zukünftig ein ständiger Begleiter werden.
Ich wünsche euch viel Freude mit diesem Video
Euer Ralph

Video mit Nikon Z8 im Winter. Fotografie eines Eisvogels mit Tarnung von zeitfuersbild.

https://youtu.be/phZsObdG26A

Zurück
Zurück

Fotoausflug auf eine Donauinsel bei Mauthausen

Weiter
Weiter

Makrofotografie mit der Nikon Z8