SUPER AUFLÖSUNG in Photoshop - Wildlife mit 200mm
Super Auflösung von Adobe Photoshop und Wildlife Fotografie mit 200 - das passt eigentlich sehr gut zusammen. Wie es funktioniert zeige ich euch in diesem Video.
Ich denke ja, dass die Landschaftsfotografie und Wildlifefotografie zwei sich sehr nahestehende Genres im weiten Feld der Fotografie sind. Für mich kann ich jedenfalls behaupten, dass es meine Art der Fotografie immer wieder enorm bereichert, wenn ich mich auch mit den in der freien Natur lebenden Tieren beschäftige. Deshalb taucht hier auf diesem Kanal von Zeit zu Zeit auch immer wieder das Thema Wildlifefotografie auf.
Diesmal habe ich mir aber nicht die längste Linse mitgenommen, die mir zur Verfügung stehen würde sondern mich auf die 200 mm beschränkt, die sich in meinem Objektivpark befinden. Vorteil - gerade um die Dämmerungszeit bin ich mit einer Offenblende von 2.8 natürlich sehr lichtstark unterwegs. Nachteil - ich komme meist nicht so nahe an die Motive, wie ich gerne möchte. Dennoch ist es mir gelungen ein paar scharfe Bilder von bei uns nistenden Graureihern und jungen Rehen beim Frühstück aufzunehmen und ich habe auch meine Freude damit.
Die Tiere sind dabei nicht so Format füllend wie wenn ich 500 oder 600 mm verwendet hätte, dafür habe ich aber auch ein bißchen Landschaft mit dabei, welche ihren Lebensraum zeigt. Wie ich finde ist das nicht die schlechteste Möglichkeit für jemanden, der ohnehin meist Landschaftsbilder macht.
Die Neugier hat mich allerdings gepackt, als ich die Bilder ausarbeitete. Adobe Photoshop hat seit wenigen Wochen eine neue Funktion - Super Auflösung genannt und die soll nun erstmals wirklich auf Basis intelligenter Rechenalgorithmen die Möglichkeit bieten Bilder künstlich in guter Qualität höher zu skalieren. Eine gute Möglichkeit die 200mm Bilder auszuprobieren und ich muss sagen - das Ergebnis hat mich sehr positiv überrascht.
Aber am besten ihr schaut ins Video rein, dann seht ihr es selbst.
Euer Ralph